Druckversion
|
zurück
Dienethal [81177]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westerwald - Osteifel
mit Dienstsitz:
Montabaur
Weitere Planwunschtermine werden im Verfahren Dienethal voraussichtlich erst wieder im Jahr 2021 stattfinden.
Die betroffenen Teilnehmer werden zur gegebenen Zeit rechtzeitig eingeladen.
letzte Aktualisierung:
04/22/2020
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Fläche von rd. 206 ha und umfasst die gesamte Gemarkung von Dienethal einschließlich der Ortslage sowie Teile der Gemarkung von Bergnassau-Scheuern.
2. Ziele des Verfahrens
oben
Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren wird um Maßnahmen der Landentwicklung, Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur, der Dorferneuerung, Maßnahmen des Umweltschutzes, der natürlichen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Landespflege sowie der Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes zu ermöglichen oder auszuführen.
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss
12/14/2009
Wahl des
Vorstandes
der
TG
03/02/2010
Feststellung der
Wertermittlung
09/11/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Flurbereinigungsbeschluss vom 18.12.2009:
Einladung zur Vorstandswahl:
Signalisierung von Vermessungspunkten:
Ergebnis der Vorstandswahl:
Information zur Ortsregulierung:
ortsregulierung_dienethal.pdf
Ladung zur Vorlage der Wertermittlung:
ladung_Vorlage_wertermittlung_dienethal.pdf
Wertermittlungsrahmen:
we_rahmen.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung:
feststellung_wertermittlung_dienethal.pdf
5. Karten
oben
Gebietskarte zum Flurbereinigungsbeschluss:
Wertermittlungskarte:
we_karte_ab.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitzender der TG:
Harald Vogt
Anschrift:
Talstraße 24, 56379 Dienethal
Telefon:
02604/5703
Email:
sonstige Mitglieder:
Vogt Harald,
Annas Florian,
Hübel Jürgen,
Born, Karl Hans,
Heck Ingrid,
Annas Brigitte,
7. Mitarbeiter des
DLR Westerwald - Osteifel
in
Montabaur
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
56410 Montabaur, Bahnhofstr. 32
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
Gruppenleiter:
Stumm, Heiko
Sachgebietsleiter Planung und Vermessung:
Schäfer, Dirk
Sachgebietsleiter Verwaltung:
Jung, Norbert
Sachgebietsleiter Landespflege:
Böwingloh, Frank
Sachgebietsleiter Bau:
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
206
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
290
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Dienethal, Nassau
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Empfangsvollmacht