Druckversion
|
zurück
Uelversheim - Aulenberg Projekt II [91810]
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
mit Dienstsitz:
Bad Kreuznach
Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in der Sitzung vom 06.10.2022 eine 1. Vorschusshebung beschlossen. Die Hebungsbescheide gehen den Beteiligten voraussichtlich in der 10. Kw. zu. Die weiteren Informationen hierzu finden Sie unter der Rubrik "Bekanntmachungen".
letzte Aktualisierung:
02/27/2023
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Bad Kreuznach
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Das Verfahrensgebiet entspricht dem Abschnitt II der Aufbauplanung. Es erstreckt sich beidseitig der L437 und grenzt im Süden fast an die K 40. Im Westen wird es durch den Abschnitt I begrenzt, im Norden durch den Abschnitt III. Es handelt sich um Teilbereiche der Fluren 13 und 14.
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Im Rahmen der Bodenordnung sind zur Verbesserung der Agrarstruktur zusammenfassend folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen im Weinbau durch bodenordnerische Maßnahmen (Arrondierung)
- Verbesserungen des Wegenetzes und der Wasserwirtschaft z.B. schadlose Ableitung des Oberflächenwassers, Minderung der Erosionsgefahr
- Entwicklung eines Gesamtbiotopverbundes durch Vernetzung der bereits vorhandenen schützenswerten Strukturen
- Wiederbelebung und Aufwertung des Landschaftsbildes durch Akzentuierung
- Stärkung des touristischen und wirtschaftlichen Potentials der Weinkulturlandschaft sowie Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes durch touristische Maßnahmen
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
06/05/2013
Anordnungsbeschluss
07/22/2013
Wahl des
Vorstandes
der
TG
09/23/2013
Feststellung der
Wertermittlung
08/20/2015
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
02/24/2021
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
04/15/2022
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
04/14/2022
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Teilungs- und Änderungsbeschluss
vom 23.05.2017
Beschluss.pdf
2. Änderungsbeschluss vom 17.05.2019
2. Aenderungsbeschluss.pdf
3. Änderungsbeschluss vom 21.01.2020
3. Aenderungsbeschluss.pdf
4. Änderungsbeschluss vom 18.02.2021
4.Änderungsbeschluss.pdf
5. Änderungsbeschluss vom 19.07.2021
5. Aenderungsbeschluss.pdf
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 09.06.2015 über die Ergebnisse
der Wertermittlung
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung vom 20.08.2015
Feststellung Wertermittlung.pdf
Ladung zur Auslegung und zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 29.10.2021 über die Nachbewertungsergebnisse
Ladung zur Auslegung und zum Anhörungs- und Erläuterungstermin über die Nachbewertungsergebnisse.pdf
Infobroschüre Planwunschtermin 25.10.-28.10.2021
Infoblatt_Planwunsch.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung vom 20.10.2021
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung vom 23.03.2022
Vorlaeufige Besitzeinweisung.pdf
Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 23.03.2022
Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes.pdf
Masselandvergabe vom 18.11.2022
Oeffentliche_Bekanntmachung_Masseland.pdf
Zuteil_bed_Masseland.pdf
Angebotsformular.pdf
Bekanntmachung der 1. Vorschusshebung vom 20.01.2023
1._Vorschusshebung_OEB.pdf
5. Karten
oben
Aufbauplan Uelversheim
Aufbauplan Uelversheim.PDF
Wege- und Gewässerplan mit Legende
(Achtung ca. 17 MB)
plan41_2021_01_26_nach_41er_Termin_klein.pdf
legende_planfest_dina3.pdf
Zuteilungskarten Neuer Bestand
Zuteilungskarte_1.pdf
Zuteilungskarte_2.pdf
Karte zur Masselandvergabe
Karte_Masseland.pdf
Angebotsformular.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Benno Duttenhöfer
Anschrift:
Obergasse 18, 55278 Uelversheim
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Jürgen Kissinger
Arndt Lösch
Mathias Hill
Thorsten Eller
Stellvertreter:
Ralf Schäfer
Mathias Eller
Christopher Deiß
Holger Götz
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück
in
Bad Kreuznach
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
55545 Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68
Email:
Landentwicklung-RNH@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Saufaus, Martin
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Henn, Klaus
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Burgmaier, Fabian-Moritz
Sachgebietsleitung Landespflege:
Rimili, Regina
Sachgebietsleitung Bau:
Sigmundt, Markus
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
72
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
77
Kosten:
Die Kosten des Verfahrens können erst nach Aufstellung des Wege- und Gewässerplanes beziffert werden. Dieser wird für den 2. Abschnitt in 2020 erstellt.
Euro
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Uelversheim
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel
Newsletter An-/Abmeldung