Ulmen- Vorpochten [31290] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Mayen |
|
|  |  |  |  |
|
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Ulmen-Vorpochten, Landkreis Cochem-Zell wird den Beteiligten der Flurbereinigungsplan bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem Flurbereinigungsplan und, soweit erforderlich, einen Kartenauszug über die neuen Flurstücke zugestellt. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug an den Bevollmächtigten bzw. Vertreter.
(Weitere Infos finden Sie unter „Aktuelle Bekanntmachungen“) |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 08/26/2021 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
| Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Größe von rund 641 ha. Es befindet sich im Landkreis Cochem-Zell und gehört zur Verbandsgemeinde Ulmen.
Das Flurbereinigungsgebiet erstreckt sich im Wesentlichen auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen zwischen der Stadt Ulmen und dem Ortsteil Vorpochten, den landwirtschaftlich Flächen nördlich der Autobahn A48 entlang dem Endertbach bis zur Endertquelle sowie auf die Holzerhauser Wiesen westlich der K1. Randliche Waldflächen sowie bewaldete Talhänge entlang des Endertbaches gehören ebenfalls zum Flurbereinigungsgebiet, während die Ortslage des Ortsteils Vorpochten nicht zum Flurbereinigungsgebiet zugezogen wurde. |
|
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Aktuelle Bekanntmachungen |
|
Einleitung der Flurbereinigung | Wertermittlung | Besitzeinweisung |
| | |
| | |
| | |
| |  |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Verfahrensgebiet | Wertermittlung | Wege- und Gewässerplan |
| | |
Zuteilungskarten | Neuer Bestand | Naturschutzgrünland |
| | |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Dietzen Alfred |
Anschrift: |  | Weidenstraße 19, 56766 Ulmen |
Telefon: |  | 02676-1419 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Mohr, Siegfried;
Heinz, Alfred;
Kerpen, Thomas;
Laux, Josef;
Stellvertr. Mitglieder:
Puth, Wilfried;
Diederichs, Konrad;
Micheld, Ottmar;
Zirwes, Rainer;
Dietzen, Manfred; |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 | Vorstände der Verfahren Ulmen-Meiserich und Ulmen Vorpochten mit Mitarbeitern des DLR |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Mayen | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
|
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |