Berg [31127] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Mayen |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Auswirkungen der Corona-Pandemie
Aufgrund der aktuellen Entwicklung um das Coronavirus sind wir leider gezwungen einige Maßnahmen zu veranlassen. Der Schutz der Teilnehmer/innen der Flurbereinigungsverfahren und unserer Mitarbeiter/innen hat für uns oberste Priorität. Um unsere Mitarbeiter/innen zu schützen arbeiten diese bereits teilweise von zu Hause aus. Selbstverständlich sind wir telefonisch oder per E-Mail weiterhin erreichbar. Für die meisten Angelegenheiten ist eine persönliche Vorsprache nicht zwingend erforderlich. Bitte verzichten Sie daher auf Ihr persönliches Erscheinen am DLR.
Die Außendiensttätigkeit unserer Mitarbeiter/innen wurde erheblich eingeschränkt. So werden derzeit ausschließlich Außendienste ohne Kundenkontakt durchgeführt. Veranstaltungen mit Kundenkontakt wurden bzw. werden zeitnah abgesagt. Neue Veranstaltungen werden bis auf weiteres nicht terminiert, da die Dauer der Einschränkungen derzeit nicht absehbar ist. Alle weiteren Arbeiten ohne direkten Kundenkontakt werden selbstverständlich fortgeführt.
Mit unseren Maßnahmen möchten wir die Anstrengungen zur Verlangsamung der Virusausbreitung unterstützen. Für Verzögerungen im Ablauf des Flurbereinigungsverfahrens bitten wir um Ihr Verständnis. |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 04/13/2022 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Fläche von rd. 1222 ha und umfasst die gesamte Ortsgemeinde Berg mit ihren Ortsteilen Berg, Freisheim, Vellen, Häselingen, Unter-Krälingen und Ober-Krälingen. Es beinhaltet zudem die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen mit Ausnahme eines östlich gelegenen und bereits arrondierten Großprivatwaldbetriebes in der Gemarkung Berg. |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | 1. Verfahrensgebiet:
Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Fläche von rd. 1222 ha und umfasst die gesamte Ortsgemeinde Berg mit ihren Ortsteilen Berg, Freisheim, Vellen, Häselingen, Unter-Krälingen und Ober-Krälingen. Es beinhaltet zudem die land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen mit Ausnahme eines östlich gelegenen und bereits arrondierten Großprivatwaldbetriebes in der Gemarkung Berg.
2. Ziele des Verfahrens:
Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens Berg ist die Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe herbei zu führen. Neben der Verbesserung der Agrarstruktur dient das Verfahren auch der Umsetzung von Maßnahmen des Natur- und Umweltschutzes, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, der Landschaftspflege sowie der Umsetzung von Maßnahmen der Dorferneuerung.
In Hinblick auf eine zukunftsträchtige und kostendeckende Bewirtschaftung in der Land- und Forstwirtschaft sind die zersplitterten und unwirtschaftlich geformten Flurstücke des Verfahrensgebietes möglichst großzügig zusammenzulegen und in ihrem Zuschnitt zu verbessern sowie durch Wege zu erschließen.
Im Bereich der Ortslagenflächen ist vorgesehen, die Grundstücksgrenzen unter Berücksichtigung der Örtlichkeit mit Zustimmung der jeweils betroffenen Eigentümer neu zu ordnen bzw. baurechtswidrige Zustände zu beseitigen. Zudem können Maßnahmen aus dem Dorferneuerungskonzept für die Ortsgemeinde Berg mit in dem Bodenordnungsverfahren umgesetzt werden. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Gebietskarte | |
Karten zur 1 vorläufige Anordnung | |
Karte zum Plan nach §41 | |
Wertermittlungskarten mit Wertermittlungsrahmen | |
Bunte Wertermittlungskarten | |
Sonderkarte Grünlandkartierung § 15 LNatschG | |
Karten zur 2. Vorläufigen Anordnung | |
Karten zur 3. vorläufigen Anordnung | |
Karte zum Plan nach § 41 (5. Planänderung) | |
Karten zur 4. vorläufigen Anordnung | |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Mayen | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
dfa |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |