Druckversion
|
zurück
Nußdorf VI [41281]
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinpfalz
mit Dienstsitz:
Neustadt
<h3>Schlussfeststellung
</h3><p>]Durch die
Schlussfeststellung
vom 19.09.2025 wird das Flurbereinigungsverfahren formal abgeschlossen.
Nach Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung tritt die Rechtsfolge ein, dass Beteiligte an dem Verfahren mit Nachforderungen, Anträgen, Widersprüchen nicht mehr gehört werden können und die Zuständigkeit der Flurbereinigungsbehörde erlischt.
(s. Bekanntmachungen)
letzte Aktualisierung:
09/19/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadt
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Übersic
ht
skarte
unmaßstäblich
Darstellung auf der Grundlage der Geobasisdaten der Vermessungs- und Katasterverwaltung. Mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz.
2. Ziele des Verfahrens
oben
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss
11/12/2001
Wahl des
Vorstandes
der
TG
Feststellung der
Wertermittlung
03/12/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
10/19/2018
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
05/06/2019
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
08/24/2021
Eintritt des neuen Rechtszustandes
11/09/2021
Berichtigung der öffentlichen Bücher
04/22/2022
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Die Veröffentlichungen erfolgen hier nachrichtlich. Fristen werden hierdurch nicht in Lauf gesetzt.
Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte ortsüblich in den Amts- und Gemeindeblättern der Flurbereinigungsgemeinde sowie den angrenzenden Gemeinden.
Aktuell
Schlussfeststellung gemäß § 149 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 19.09.2025
20250919__Schlussfest.pdf
Archiv
Teilungsbeschluss
vom 25.08.2014
oeff_bek_teilungsbeschluss.pdf
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin
über die Ergebnisse der Wertermittlung gemäß § 32 Satz 2 Flurbereinigungsgesetz
öffentliche Bekanntmachung vom 12.12.2017
oeff_bek_lad32.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
öffentliche Bekanntmachung vom 12.03.2018
feststellung_ergebn_werterm.pdf
Feststellung der UVP-Pflicht
öffentliche Bekanntmachung vom 04.07.2018
UVP_Verzicht.pdf
Vorläufige Anordnung gem. § 36 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 08.11.2018
Geringfügige Änderung des Flurbereinigungsgebietes
Änderungsbeschluss vom 13.03.2019
Vorlaeufige_Anordnung.pdf
20190313_AendBeschl.docx
Vorläufige Besitzeinweisung gemäß § 65 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 12.04.2019
oeff_bek_besitzeinweisung.pdf
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes
öffentliche Bekanntmachung vom 23.07.2021
oeff_bek_lad59.pdf
Ausführungsanordnung gemäß § 61 FlurbG
öffentliche Bekanntmachung vom 24.09.2021
20210924_AusfAO.pdf
5. Karten
oben
Karte des neuen Bestandes (Zuteilungskarte)
Karte 1500_dina1.pdf
Karte zur vorläufigen Besitzeinweisung gemäß § 65 FlurbG (neuer Bestand)
karte_nb_2000_frei.pdf
Wertermittlungskarte
Offenlage_Wertermittlung.pdf
Gebietskarte
Gebietskarte.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Anschrift:
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinpfalz
in
Neustadt
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
67433 Neustadt, Konrad-Adenauer-Str. 35
Email:
Landentwicklung-Rheinpfalz@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Merkel, Claudia
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Mensinger, Tobias
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Litzel, Bianka
Sachgebietsleitung Landespflege:
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Christof
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
48
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
153
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl