Veitsrodt-Mörschied-Herborn  [61043]      Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |   | 
  | 
|  Zust. Dienststelle: DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück mit Dienstsitz: Simmern | 
  | 
|   |   |   |   |   | 
VERFAHREN ABGESCHLOSSEN | 
  |   |   |   | 
|   |   |   |   |   | 
  | Schlussfeststellung unanfechtbarDer Beschluss vom 28.07.2022  ist seit dem 12.09.2022  unanfechtbar mit der Rechtsfolge, dass Beteiligte an dem Verfahren mit Nachforderungen, Anträgen, Widersprüchen nicht mehr gehört werden können und die Zuständigkeit der Flurbereinigungsbehörde erlischt. 
   |   | 
  |   |   | letzte Aktualisierung: 09/22/2022  |   | 
|   |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
| 
 | 
|   |  |   |   | 
| 1. Verfahrensgebiet |   |  | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
  |   |   |   |   | 
  | Verfahrenskarte:  download | 
  |   |   |   |   | 
| 2. Ziele des Verfahrens |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | Die Bodenordnung soll unter Berücksichtigung der komplexen Ansprüche den ländlichen Grundbesitz im Verfahrensgebiet nach Lage, Form und Größe zweckmäßig gestalten. 
Zur Erreichung der Ziele sind Wege- und Gewässerbaumaßnahmen, landespflegerische Maßnahmen, Maßnahmen zur Unterstützung der Dorferneuerung/Ortslagenregulierung sowie Vermessungsarbeiten in einem Umfang erforderlich, die weit über die Möglichkeiten eines Verfahrens nach §§ 91ff FlurbG hinausgehen. 
 
Der Umfang der geplanten Ausbaumaßnahmen ist relativ hoch. Die Maßnahmen machen die Aufstellung eines neuen Wege- und Gewässerplanes mit landespflegerischem Begleitplan erforderlich. 
Die Genehmigung des Wege- und Gewässerplanes mit landespflegerischem Begleitplan soll in einem Planfeststellungsverfahren nach § 41 des Flurbereinigungsgesetzes erfolgen. 
 
Um alle angesprochenen Maßnahmen (Agrarstrukturverbesserung, Landentwicklung/Ortslagenregulierung, Fußweg- und Umweltschutz) realisieren zu können wird ein vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 FlurbG durchgeführt. |   | 
  |   |   |   |   | 
| 3. Verfahrensablauf |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   | 
  |   |   |   |   | 
| 4. Bekanntmachungen |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
  |   |  
 | Flurbereinigungsbeschluss 
vom 11.10.05 |  
  |   |  
 | 1. Änderungsbeschluss  
vom 20.08.2007 |  
  |   |  
 | 2. Änderungsbeschluss 
vom 28.10.2008  |  
  |   |  
 | 3. Änderungsbeschluss 
vom 12.07.2011 |  
  |   |  
 | Informationsblatt: Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung" |  
  |   |  
 | Bestellformular: Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung" |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes 
vom 20.10.2011 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag I 
vom 06.08.2012 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag II 
vom 31.07.2013 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag III 
vom 19.05.2014 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag IV 
 vom 13.04.2015 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag V 
vom 03.02.2016 |  
  |   |  
 | Ladung zur Bekanntgabe des Nachtrag VII 
vom 11.01.2017 
 
 
Text Nachtrag VII |  
  |   |  
 | Bekanntmachung der Beitragshebung 
vom 30.08.2017 |  
  |   |  
 | Vorzeitige Ausführungsanordnung 
vom 15.05.2018 |  
  |   |  
 | Ausschreibung Masseland vom 19.09.2018 
 
 
 
Angebotsformular 
 
 
 
Zuteilungsbedingungen und Rundschreiben MWVLW 
 
 
 
 
Übersichtskarten, Massegrundstücke gelb hinterlegt |  
  |   |  
 | Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes 
vom 11.03.2021 |  
  |   |  
 | Schlussfeststellung  
vom 28.07.2022 |  
 
    |   | 
  |   |   |   |   | 
| 5. Karten |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   
Wertermittlungskarte |  
  |   |  
 
 | 
  |   |   |   |   | 
|  6. Vorstand der TG |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   |   |   |   | 
  |   | 
  |   |   |   |   | 
|  7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Simmern | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |   | 
  |   |   |   |   | 
|  8. Verfahrensdaten |   |   | oben | 
  | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   |   |   |   | 
|  9. Verfahrensbilder |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |  
  |   |   |   | 
 | 
  |   |   |   |   | 
|   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   |