Oberwies [81201]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1

Zust. Dienststelle: DLR Westerwald - Osteifel mit Dienstsitz: Montabaur

 
 
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes
I. Bekanntgabetermin

In den Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Oberwies und Dornholzhausen, Rhein-Lahn-Kreis, wird den Beteiligten der jeweilige Flurbereinigungsplan gemäß § 59 Abs. 1 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite 546), in der derzeit geltenden Fassung, wie folgt bekanntgegeben:

den Beteiligten von Oberwies am
Dienstag, dem. 09. September 2025,
in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

im Gemeindehaus, Mühlbachstraße 8, 56379 Oberwies;

den Beteiligten von Dornholzhausen am
Mittwoch, dem 10. September 2025,
in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
in der Mühlbachhalle, Ringstraße, 56357 Dornholzhausen.

Der jeweilige Flurbereinigungsplan liegt zu den angegebenen Zeiten zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus.
Beauftragte des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (im folgenden kurz „DLR“ genannt) werden die neue Feldeinteilung erläutern, Auskünfte erteilen und auf Antrag einzelne Beteiligte in ihre neuen Grundstücke örtlich einweisen. Es liegt im eigenen Interesse der Beteiligten, die genannten Termine, die eigens zur Auskunftserteilung und Erläuterung sowie zur örtlichen Einweisung bestimmt sind, wahrzunehmen. Im Anhörungstermin besteht erfahrungsgemäß nicht die Möglichkeit, eingehende Auskünfte über die Abfindung einzelner Teilnehmer zu erteilen.


Jeder Teilnehmer erhält einen Auszug aus dem jeweiligen Flurbereinigungsplan, der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie das Verhältnis seiner Gesamtabfindung zu dem von ihm Eingebrachten nachweist. Der Auszug ist zu den Terminen mitzubringen. Wenn Teilnehmer Bevollmächtigte benannt haben oder Vertreter bestellt sind, geht der Auszug dem Bevollmächtigten bzw. dem Vertreter zu.

II. Anhörungstermin

Zur Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des jeweiligen Flurbereinigungsplanes in den Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Oberwies und Dornholzhausen wird hiermit gemäß § 59 Abs. 2 FlurbG für beide Verfahren ein gemeinsamer Termin anberaumt auf
Mittwoch, den 10. September 2025, um 16:30 Uhr
in der Mühlbachhalle, Ringstraße, 56357 Dornholzhausen.

Weitere Informationen zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes können den pdf-Dateien (Öffentliche_Bekanntmachung_zur_Planvorlage.pdf) unter Punkt 4. (Bekanntmachungen) und (Übersichtskarte_Neuer_Bestand_zur_Planvorlage.pdf) unter Punkt 5. (Karten) entnommen werden.
letzte Aktualisierung: 09/13/2024
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren wird gem. § 86 FlurbG angeordnet, um Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur, Maßnahmen des Umweltschutzes, der naturnahen Entwicklung von Gewässern, des Naturschutzes und der Landespflege sowie der Gestaltung des Landschaftsbildes zu ermöglichen oder auszuführen.
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen 11/24/2011
Anordnungsbeschluss 12/12/2011
Wahl des Vorstandes der TG 03/05/2012
Feststellung der Wertermittlung 05/14/2024
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 01/18/2018
Planwunschtermin
Allgemeiner Besitzübergang 09/15/2024
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Ladung zur Aufklärungsversammlung:ladung_aufklärung_oberwies.pdf ladung_aufklärung_oberwies.pdf
Flurbereinigungsbeschluss:beschluss_oberwies.pdf beschluss_oberwies.pdf
Einladung zur Vorstandswahl:vorstandswahl_oberwies.pdf vorstandswahl_oberwies.pdf
Ergebnis der Vorstandswahl:wahlergebnis_oberwies.pdfwahlergebnis_oberwies.pdf
Erläuterungsbericht (Stand:31.03.2017):3_erl_bericht_oberwies_38.pdf3_erl_bericht_oberwies_38.pdf
Kurzbeschreibung der Maßnahmen (VDF) (Stand:31.03.2017):81201_vdf.pdf81201_vdf.pdf
1. Änderungsbeschlussaenderungsbeschluss_ow1.pdfaenderungsbeschluss_ow1.pdf
Genehmigung Wege- und Gewässerplanöffentl_bekanntmachung.pdföffentl_bekanntmachung.pdf
Verzeichnis der Festsetzungen (VdF)81201_VdF_20171212_plangen.pdf81201_VdF_20171212_plangen.pdf
Vorläufige AnordnungVorlaeufige_Anordnung.pdfVorlaeufige_Anordnung.pdf
Unterlagen zur Bekanntgabe der Wertermittlung:Oeffentliche_Bekanntmachung_vom_30_01_2023.pdfOeffentliche_Bekanntmachung_vom_30_01_2023.pdf


Wertermittlungskarte_Alter_Bestand.pdfWertermittlungskarte_Alter_Bestand.pdf


Wertermittlungsrahmen.pdfWertermittlungsrahmen.pdf
Feststellung der Ergebnisse der WertermittlungFeststellung_Ergebnisse_Wertermittlung.pdfFeststellung_Ergebnisse_Wertermittlung.pdf

Uebersichtskarte_Feststellung_Ergebnisse_Wertermittlung.pdfUebersichtskarte_Feststellung_Ergebnisse_Wertermittlung.pdf
Vorläufige BesitzeinweisungVorlaeufige_Besitzeinweisung.pdfVorlaeufige_Besitzeinweisung.pdf
ÜberleitungsbestimmungenUeberleitungsbestimmungen.pdfUeberleitungsbestimmungen.pdf
Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des FlurbereinigungsplanesÖffentliche_ Bekanntmachung_zur_Planvorlage.pdfÖffentliche_ Bekanntmachung_zur_Planvorlage.pdf
 
5. Kartenoben
 
Karte zum Flurbereinigungsbeschluss:V81201_ip_dina4.pdf V81201_ip_dina4.pdf
Wege- und Gewässerplan (Stand:31.03.2017):1_Karte_plan41_38ertermin.pdf1_Karte_plan41_38ertermin.pdf
Legende zur Karte (Stand:31.03.2017):2_Legende_zur_Karte.pdf2_Legende_zur_Karte.pdf
Karte zur Erweiterung des VerfahrensgebietesZuziehung_Oberwies.pdfZuziehung_Oberwies.pdf
Wege- und Gewässerplan Plangehmigung
( Stand 08.12.2017)
plan41plangenehm_frei.pdfplan41plangenehm_frei.pdf
Übersichtskarte zur Vorläufigen AnordnungKarte_VorlaeufigeAnordnung.pdfKarte_VorlaeufigeAnordnung.pdf
Übersichtskarte Neuer Bestand zur Rohplanvorlage81201_Karte_NB_Rohplanvorlage.pdf

81201_Karte_NB_Rohplan_mit_WE.pdf81201_Karte_NB_Rohplan_mit_WE.pdf
Übersichtskarte Neuer Bestand zur PlanvorlageÜbersichtskarte_Neuer_Bestand_Planvorlage.pdfÜbersichtskarte_Neuer_Bestand_Planvorlage.pdf
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Claudia Best
Anschrift:
Oberstraße 03, 56379 Oberwies
Telefon:
02604/5692 01705360022
Email:
christof.best@googlemail.com
sonstige Mitglieder:
,Christof Best,Dieter Pfaff,Erich Basset,Timo Jung,Doris Müller,Ilona Köhler-Heymann,Heike Pfaff,Frank Ortmann,Hans Werner Jung
 
 
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald - Osteifel in Montabauroben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
56410 Montabaur, Bahnhofstr. 32
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Platen, Christoph
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Hannappel, Clemens
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Bendorff-Schmitt, Elke
Sachgebietsleitung Landespflege:
Böwingloh, Frank
Sachgebietsleitung Bau:
Diefenthal, Norbert
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
107 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
94
Kosten:
Gesamtausführungskosten: 121.783 € (alles zuwendungsfähige AK) Euro
Finanzierung:
Zuschüsse (85 %): 103.515 €
Eigenleistung (15 %): 18.268 €
beteiligte Gemeinden:
Oberwies, Schweighausen
 
9. Verfahrensbilderoben
 
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Informationsblatt Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Informationsblatt Vermessung und Abmarkung in Bodenordnungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel





Newsletter An-/Abmeldung