Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Ländliche Bodenordnung
Verfahren
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Eifel
DLR Mosel
DLR Rheinhessen Nahe Hunsrück
DLR Westpfalz
DLR Rheinpfalz
Alle
Ausbildung
Arbeitgeber Flurbereinigung
Kombiniert Studieren
Berufsausbildung
Referendariat
Rechtsgrundlagen
Service
Downloadportal
Formularcenter
Datenschutz
Stellenangebote
Lexikon
Infomaterial
Kontakt - Organisation
Internat. Zusammenarbeit
Elektronische Kommunikation
©Feuerbach
71085 Untere Ruwer
Startseite
a name="oben"/a a href ="../print/04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9" onclick="printwin(this.href); return false"Druckversion/aa href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/0.25F6', this, null)"/a |a href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/0.2662', this, null)"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Verfahren-Intro?OpenPage"/aa href="javascript:history.back()"zurück/aUntere Ruwer [71085] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier © DLR Mosel Diese Veröffentlichung erfolgt nachrichtlich. Der Verwaltungsakt wird ortsüblich bekannt gemacht in den Mitteilungsblättern der Verbandsgemeinden Ruwer und Schweich an der Römischen Weinstraße sowie im Trierischen Volksfreund. ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Einladung zum Verhandlungstermin (Gründungsversammlung) zur Errichtung des „Wasser- und Bodenverbandes Kasel“ für Teile der Gemarkung Kasel gemäß § 14 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz –WVG) vom 12.02.1991 (BGBl. I S 405), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.05.2002 (BGBl. I S. 1578) Im Flurbereinigungsverfahren Untere Ruwer soll ein Wasser- und Bodenverband gegründet werden. Der Verband hat die Aufgabe, Beregnungswasser dem Weinbau im Verbandsgebiet zur Verfügung zu stellen und hierzu Beregnungsanlagen herzustellen und zu unterhalten. Die Gründungsversammlung zur Errichtung des „Wasser- und Bodenverbandes Kasel“ findet amDonnerstag, den 27.04.2023 um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Kasel, Nikolausstraße 29, 54317 Kasel statt. Zu diesem nicht öffentlichen Verhandlungstermin werden die jeweiligen Eigentümer oder Nutzungsberechtigten der nachfolgend genannten, im Beregnungsgebiet gelegenen Flurstücke hiermit eingeladen: Gemarkung KaselFlur 13 Nrn. 34, 35, 42/2 und 43 Flur 20 Nrn. 1, 4, 5, 8/1, 8/2, 8/3, 9, 19, 20, 44/2, 65/1, 65/2, 66 – 69, 70/2, 71, 73 – 79, 85 – 92, 95 – 112, 113/1, 113/2, 114, 125/1, 125/2, 126/1, 126/2, 127 – 132 Flur 21 Nrn. 10, 12, 13, 22, 23, 25, 26/2, 26/3, 27 u. 32/1. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Erläuterung des Vorhabens 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Anträge und Einwendungen, Verhandlung 5. Beschlussfassung über die Errichtung des Verbandes 6. Verschiedenes. Sollte die Versammlung nicht beschlussfähig sein, das heißt, die anwesenden Beteiligten vereinen nicht mindestens die Hälfte der festgelegten Stimmenzahl auf sich, so findet direkt im Anschluss an den oben genannten Verhandlungstermin (also auch am 27.04.2023 im Bürgerhaus Kasel, Nikolausstraße 29, 54317 Kasel) ein neuer Verhandlungstermin statt. In diesem neuen Termin kann nach § 15 Abs.1 Satz 2 WVG ohne Rücksicht auf die vertretenen Stimmzahlen abgestimmt werden. Für diesen Termin gilt ebenfalls die oben genannte Tagesordnung. Anträge oder Einwendungen der Beteiligten betreffend die Verbandsgründung sind spätestens im Verhandlungstermin zu stellen bzw. vorzubringen, andernfalls werden die Antragsteller wegen Verspätung ausgeschlossen. Gemäß § 15 Abs. 3 Satz 2 WVG werden ordnungsgemäß geladene Beteiligte, die an der Abstimmung nicht teilnehmen, so behandelt, als hätten sie der Errichtung zugestimmt, sofern sie dem nicht vor dem Termin schriftlich widersprochen haben. Um das Eigentum streitende Personen sind berechtigt, an den Verhandlungen teilzunehmen und mitzuwirken; diese sowie gemeinsame Eigentümer und Erbbauberechtigte können nur einheitliche Erklärungen abgeben. Die Beteiligten haben sich durch einen gültigen Lichtbildausweis, Vertreter zudem mit einer schriftlichen Vertretungsvollmacht zu legitimieren. Durch die Überprüfung der Stimmzahlen beim Einlass kann es zu Wartezeiten kommen. Bitte achten Sie deshalb auf rechtzeitiges Erscheinen. Die Errichtungsunterlagen liegen in der Zeit vom 21.03.2023 bis 21.04.2023 beim DLR Mosel, Abteilung Landentwicklung, Ländliche Bodenordnung, Tessenowstraße 6, Zimmer Nr. 124 in 54295 Trier während der Dienststunden (montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, sowie freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr) zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Außerdem können die Unterlagen teilweise auch im Internet unter a href="https://www.dlr.rlp.de/"https://www.dlr.rlp.de/a (rechts unter „Direkt zu“: Bodenordnungsverfahren → Untere Ruwer → 4. Bekanntmachungen“) eingesehen werden. Trier, den 09.03.2023 DLR Mosel Im Auftrag Gez. Simon Liefgen Beregnungsgebiet: letzte Aktualisierung: 14.03.2023 a href="#1"1. Verfahrensgebiet/a a href="#2"2. Ziele des Verfahrens/a a href="#3"3. Verfahrensablauf/a a href="#4"4. Bekanntmachungen/a a href="#5"5. Karten/a a href="#6"6. Vorstand der TG/a a href="#7"7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier/a a href="#8"8. Verfahrensdaten/a a href="#9"9. Verfahrensbilder/a a href="#10"10. Formulare und Merkblätter/a a href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf?OpenDatabase"/a a href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/5bd96cfcf7732fb8c1257ee700378145?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank" title="Test"/aa id="1"/a1. Verfahrensgebieta href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Formular_001?OpenForm"/aa href="#oben"oben/a a id="2"/a2. Ziele des Verfahrensa href="#oben"oben/a Das Flurbereinigungsverfahren dient vor allem der Sicherstellung der weinbaulichen Nutzung im unteren Ruwertal durch Rationalisierung in der Außenwirtschaft und der damit verbundenen Senkung der Bewirtschaftungskosten. Mit dem ländlichen Bodenordnungsverfahren werden deshalb insbesondere folgende Ziele verfolgt:- die Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft. Durch die Ausweisung von zusammenhängenden Weinbergsarealen in den Weinbauzonen (Kernlagen) soll den Winzerbetrieben eine Zukunftsperspektive geschaffen werden; - die Verbesserung der Besitz- und Bewirtschaftungsstrukturen in den Weinbergsflächen durch Arrondierung und Umstellung auf moderne Erziehungsarten; - die Verbesserung der Erschließung und der Direktzugfähigkeit;- die geordnete Entflechtung zwischen weinbaulich genutzten Flächen (Weinbauzonen, Kernlagen) und künftig aufzugebenden Flächen. Das Verfahren dient unter anderem auch wasserwirtschaftlichen, landespflegerischen und touristischen Zielen. Hierzu zählen: - die Ausweisung von Gewässerrandstreifen entlang der Bachläufe Ruwer, Eitelsbach, Wenigbach, Kundelbach - die Reduzierung der Erosionsgefährdung in den Weinbergen durch Wasserrückhaltung; - die Entbuschung und Offenhaltung von Weinbergsbrachen;- die Einbindung von aufgegebenen Rebflächen in das Ausgleichsflächenkonzept der Gemeinden; Damit leistet das ländliche Bodenordnungsverfahren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der WeinKulturLandschaft im Ruwertal. a id="3"/a3. Verfahrensablaufa href="#oben"oben/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/6b1e10321fafaeb5c1256f0a004783fe?OpenDocument" target="_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Einleitende Informationen/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/7ce83cb5e59f3b77c1256f0a00478423?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Anordnungsbeschluss/a 14.12.2015 Wahl des a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/9CB20B23CFF11C4DC1256F0A00478431?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Vorstandes/a der a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/d3ffd1cad808757dc1256f0a004783fc?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"TG/a 19.04.2016 Feststellung der a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/37a8d0a07e0d7ed3c1256f0a0047844f?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Wertermittlung/a 07.09.2018 a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/7ecb8d56d5966c7ec1256f0a004783f8?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Wege- und Gewässerplan/a mit a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/92c77297f763e4cdc1256f0a00478450?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"landschaftspflegerischem Begleitplan/a 07.03.2018 a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/04b514a2ea049d66c1256f0a0047842a?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Planwunschtermin/a 30.07.2018 Allgemeiner a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/82d7abbf590df5e7c1256f0a0047843f?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Besitzübergang/a 01.11.2019 Bekanntgabe des a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/51c6db0bf85bdb53c1256f0a0047843c?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Flurbereinigungs-/a bzw. a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/68b271c312872919c1256f0a0047843b?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Zusammenlegungsplanes/a 29.10.2019 a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/31d0b9eb66e9e966c1256f0a0047843d?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Eintritt des neuen Rechtszustandes/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/99ed3740931ac349c1256f0a00478412?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Berichtigung der öffentlichen Bücher/a a href="/Internet/global/themen.nsf/ 41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/22610D29384BE328C1256F0A00478405?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Schlussfeststellung/a a id="4"/a4. Bekanntmachungena href="#oben"oben/a Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! Flurbereinigungsbeschluss vom 14.12.2015(eingestellt am 15.12.2015)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Flurbereinigungsbeschluss.pdf" title="Flurbereinigungsbeschluss.pdf"Flurbereinigungsbeschluss.pdf/aSignalisierung von Vermessungspunkten für die Luftbildvermessung(eingestellt am 16.02.2016)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/%C3%96ffentliche%20Bekanntmachung_Signalisierung.pdf" title="Öffentliche Bekanntmachung_Signalisierung.pdf"Öffentliche Bekanntmachung_Signalisierung.pdf/aEinladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Untere Ruwer(eingestellt am 05.04.2016)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/ATT02Y12.pdf/Vorstandswahl.pdf" title="Vorstandswahl.pdf"Vorstandswahl.pdf/a1. Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung und2. Ladung zum Planwunschtermin(eingestellt am 16.05.2018)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Ladung%20zum%20Planwunschtermin.pdf" title="Ladung zum Planwunschtermin.pdf"Ladung zum Planwunschtermin.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Info-Planwunsch.pdf" title="Info-Planwunsch.pdf"Info-Planwunsch.pdf/aFeststellung der Ergebnisse der Wertermittlung(neu eingestellt am 11.09.2018)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Feststellung%20der%20Ergebnisse%20der%20Wertermittlung.pdf" title="Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung.pdf"Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung.pdf/aRohplanvorlage (Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanentwurfes)(eingestellt am 11.04.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Rohplanvorlage.pdf" title="Rohplanvorlage.pdf"Rohplanvorlage.pdf/aLadung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes(eingestellt am 26.09.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Planvorlage.002.pdf/Planvorlage.pdf" title="Planvorlage.pdf"Planvorlage.pdf/aAnordnung über die Vorläufige Besitzeinweisung(eingestellt am 02.10.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Vorl%C3%A4ufige%20Besitzeinweisung.pdf" title="Vorläufige Besitzeinweisung.pdf"Vorläufige Besitzeinweisung.pdf/aÜberleitungsbestimmungen zur vorläufigen Besitzeinweisung(eingestellt am 02.10.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/%C3%9Cberleitungsbestimmungen.pdf" title="Überleitungsbestimmungen.pdf"Überleitungsbestimmungen.pdf/aAktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"(eingestellt am 04.03.2020)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Mehr%20Gr%C3%BCn%20durch%20Flurbereinigung.pdf" title="Mehr Grün durch Flurbereinigung.pdf"Mehr Grün durch Flurbereinigung.pdf/aAktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"- Antragsformular 2020- Broschüre(eingestellt am 09.03.2020)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Antragsformular%202020.pdf" title="Antragsformular 2020.pdf"Antragsformular 2020.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Brosch%C3%BCre%20Aktion%20Mehr%20Gr%C3%BCn.pdf" title="Broschüre Aktion Mehr Grün.pdf"Broschüre Aktion Mehr Grün.pdf/a1. Änderungsbeschluss(eingestellt am 08.04.2020)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/1.%20%C3%84nderungsbeschluss.pdf" title="1. Änderungsbeschluss.pdf"1. Änderungsbeschluss.pdf/aLadung zur Bekanntgabe des durch den Nachtrag I geänderten Flurbereinigungsplanes(eingestellt am 02.02.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Ladung%20zum%20Nachtrag%20I.pdf" title="Ladung zum Nachtrag I.pdf"Ladung zum Nachtrag I.pdf/aAktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"- Antragsformular 2021- Sortenbeschreibung(eingestellt am 18.03.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/71085_Antragsformular%202021.pdf" title="71085_Antragsformular 2021.pdf"71085_Antragsformular 2021.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Sortenbeschreibung.pdf" title="Sortenbeschreibung.pdf"Sortenbeschreibung.pdf/aAktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"(eingestellt am 23.03.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Aktion%20Mehr%20Gr%C3%BCn%20durch%20Flurbereinigung.pdf" title="Aktion Mehr Grün durch Flurbereinigung.pdf"Aktion Mehr Grün durch Flurbereinigung.pdf/aII. Änderungsbeschluss(eingestellt am 19.05.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/II.%C3%84nderungsbeschluss.pdf" title="II.Änderungsbeschluss.pdf"II.Änderungsbeschluss.pdf/aLadung zur Bekanntgabe des durch den Nachtrag II geänderten Flurbereini-gungsplanes (eingestellt am 02.11.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Ladung%20zum%20Anh%C3%B6rungstermin.pdf" title="Ladung zum Anhörungstermin.pdf"Ladung zum Anhörungstermin.pdf/aHebung von Beiträgen zu den Flurbereinigungskosten (eingestellt am 22.02.2023)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Hebung.pdf" title="Hebung.pdf"Hebung.pdf/aEinladung zum Verhandlungstermin (Gründungsversammlung) zur Errichtung des „Wasser- und Bodenverbandes Kasel“ für Teile der Gemarkung Kasel(neu eingestellt am 09.03.2023)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Errichtung%20Wabo.pdf" title="Errichtung Wabo.pdf"Errichtung Wabo.pdf/aWasser- und Bodenverband Kasel Errichtungsunterlagen(neu eingestellt am 14.03.2023)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Errichtungsunterlagen.pdf" title="Errichtungsunterlagen.pdf"Errichtungsunterlagen.pdf/a a id="5"/a5. Kartena href="#oben"oben/a Gebietskarte zum Flurbereinigungsbeschluss(eingestellt am 09.12.2015)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/flurb_beschluss_dina0.pdf" title="flurb_beschluss_dina0.pdf" - flurb_beschluss_dina0.pdf/aKarte zum Verfahrensgebiet(eingestellt am 16.12.2015)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/verfahrensgebiet_dina2.pdf" title="verfahrensgebiet_dina2.pdf" - verfahrensgebiet_dina2.pdf/aPlan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen(eingestellt am 13.03.2018)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/sch_plan41_23112017_frei.pdf" title="sch_plan41_23112017_frei.pdf" - sch_plan41_23112017_frei.pdf/aWertermittlungskarten Alter Bestand(eingestellt am 16.05.2018)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Wertermittlungskarte_nord_dina0.pdf" title="Wertermittlungskarte_nord_dina0.pdf"Wertermittlungskarte_nord_dina0.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Wertermittlungskarte_sued_dina0.pdf" title="Wertermittlungskarte_sued_dina0.pdf"Wertermittlungskarte_sued_dina0.pdf/aWertermittlungskarten Alter Bestand- Feststellung der Wertermittlung -(eingestellt am 13.09.2018)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/wertermittlungskarte_nord_feststellung_dina0.pdf" title="wertermittlungskarte_nord_feststellung_dina0.pdf"wertermittlungskarte_nord_feststellung_dina0.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/wertermittlungskarte_sued_feststellung_dina0.pdf" title="wertermittlungskarte_sued_feststellung_dina0.pdf"wertermittlungskarte_sued_feststellung_dina0.pdf/aKarten zur Rohplanvorlage(eingestellt am 10.04.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/rohplan_nord_frei.pdf" title="rohplan_nord_frei.pdf"rohplan_nord_frei.pdf/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/rohplan_sued_frei.pdf" title="rohplan_sued_frei.pdf"rohplan_sued_frei.pdf/aKarten zur Planvorlage(neu eingestellt am 26.09.2019)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/planvorlage_nord_dina0.pdf" title="planvorlage_nord_dina0.pdf"planvorlage_nord_dina0.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/planvorlage_sued_dina0.pdf" title="planvorlage_sued_dina0.pdf"planvorlage_sued_dina0.pdf/aKarten zum Nachtrag I(eingestellt am 02.02.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/zuteilungskarte_nachtrag1_nord.pdf" title="zuteilungskarte_nachtrag1_nord.pdf"zuteilungskarte_nachtrag1_nord.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/zuteilungskarte_nachtrag1_sued.pdf" title="zuteilungskarte_nachtrag1_sued.pdf"zuteilungskarte_nachtrag1_sued.pdf/aKarten zum Nachtrag II)(neu eingestellt am 26.10.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Zuteilungskarte_nachtrag2_nord.pdf" title="Zuteilungskarte_nachtrag2_nord.pdf"Zuteilungskarte_nachtrag2_nord.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/Zuteilungskarte_nachtrag2_sued.pdf" title="Zuteilungskarte_nachtrag2_sued.pdf"Zuteilungskarte_nachtrag2_sued.pdf/a© DLR Mosel a id="6"/a 6. Vorstand der TGa href="#oben"oben/a Vorsitz der TG:Karl-Heinrich EwaldAnschrift:Brühlweg 9, 54317 KaselTelefon:0651- 57808 oder 69963134Email: a href ="mailto:Ortsbuergermeister@Kasel.de"Ortsbuergermeister@Kasel.de/asonstige Mitglieder:Longen Werner, Weis Herbert, Longen Josef, Scherf Erhard, Thesen Ernst © a id="7"/a 7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Triera href="#oben"oben/a zuständige Abteilung:Landentwicklung/Ländliche BodenordnungAnschrift:54295 Trier, Tessenowstrasse 6Email:a href ="mailto:dlr-Mosel@dlr.rlp.de"dlr-Mosel@dlr.rlp.de/a Gruppenleitung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/343A372B3169A3B5C125857D00583FEC?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false"style="font-size:9pt;"Liefgen, Simon/aSachgebietsleitung Planung und Vermessung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/5590389C1D4191BAC12572AB002E69F9?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false" style="font-size:9pt;"Roth, Georg/aSachgebietsleitung Verwaltung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/9A1903FD50BF539AC12572AB002E6A85?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false" style="font-size:9pt;"Graul, Heike/aSachgebietsleitung Landespflege:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/E1FBFA6CD3F54200C12572AB002E6C4C?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false"style="font-size:9pt;"Bitdinger, Martin/aSachgebietsleitung Bau:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/D9B3157F865C1B66C12575DD004CF78A?OpenDocument" target="_blank"onclick="person(this.href,550,300); return false"style="font-size:9pt;"Candels, Alexandra/a Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des a href="http://www.vtg-rlp.de" target="_blank" title="externes Angebot im neuen Browserfenster"VTG/a a id="8"/a 8. Verfahrensdatena href="#oben"oben/a Verfahrensart:Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1Verfahrensgröße:278 haAnzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):341Kosten:Zuwendungsfähige Ausführungskosten für die Ermittlung des Zuwendungsprozentsatzes 888.108€. EuroFinanzierung:Auf der Grundlage der Verwaltungsvorschrift über die Förderung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ergibt sich im Flurbereinigungsverfahren Untere Ruwer eine Bezuschussung der zuwendungsfähigen Ausführungskosten in Höhe von 83 v. H., sodass der von den Beteiligten des Flurbereinigungs- gebietes zu leistende Eigenanteil lediglich 17 v. H. beträgt.beteiligte Gemeinden:Kasel, Mertesdorf, Waldrach a id="9"/a 9. Verfahrensbildera href="#oben"oben/a © DLR a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/IMG_2639.JPG" title="IMG_2639.JPG"IMG_2639.JPG/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/IMG_2641.JPG" title="IMG_2641.JPG"IMG_2641.JPG/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/IMG_6758.JPG" title="IMG_6758.JPG"IMG_6758.JPG/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/052.JPG" title="052.JPG"052.JPG/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/image0.jpeg" title="image0.jpeg"image0.jpeg/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/04e624a9aabc52e2c12576a6002c22c2/$FILE/035.JPG" title="035.JPG"035.JPG/a a href="http://www.landentwicklung.rlp.de" target="_blank" title="Landentwicklung Rheinland-Pfalz"www.landentwicklung.rlp.de/a a href ="../print/04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9" onclick="printwin(this.href); return false"Druckversion/aa href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/5.4690', this, null)"/a |a href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/5.46FC', this, null)"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Verfahren-Intro?OpenPage"/aa href="javascript:history.back()"zurück/aa id="10"/a10. Formulare und MerkblätterFormulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdruckena href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/dc23183df95bb797c1257eeb0049d409?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/824ae548db9349bcc1257ef2004ecde8?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Antrag auf Abmarkung/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/c47a098de8697f77c12582f10023db80?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Vollmacht/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/47475a97d751c66ac1257f0000388eb8?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Erklärung/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/764f2c8ac080e9ecc12581d2003bac39?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Empfangsvollmacht/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/15bff6f33954ae1ac1257f92002c5e19?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/c47a098de8697f77c12582f10023db80?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/37bffb164c2cc5ebc1257eff0033008c?OpenForm&ParentUNID=04E624A9AABC52E2C12576A6002C22C2&InheritParent=2" target="_blank"/a
GeoBox Viewer
zum GeoBox-Viewer
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt