Schrift:
+ / -
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Kitaverpflegung
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Schulverpflegung
Streuobst
Tierhaltung-Tierzucht
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Seite
Toggle navigation
Menü
Erzeugung
Allgemeine Informationen
FAQ
Gemüsebau
Boden, Düngung, Fruchtfolge
Kulturen
Pflanzenschutz
Heil- & Gewürzpflanzen
Boden, Düngung
Kulturen
Pflanzenschutz
Obstbau
Biodiversität
Pflanzenbau
Boden, Düngung, Fruchtfolge
Kulturen und Sortenempfehlungen
Pflanzenschutz
Tierhaltung
Ökoverordnung
Informationen und Versuchsergebnisse
Weinbau
Informationen & Versuchsergebnisse
Öko-Verordnung
Pflanzenschutz & Warndienst
Versuche & Projekte
Versuche & Erhebungen
Öko-Leitbetriebe
Erbse-Bohne-Netzwerk
EIP "Hühner werden mobil"
INTERREG-Projekte
Umstellung
Förderung
Grundlagen
Verbraucherinfos
Ernährung
Service
Archiv
Newsletter
Tagungen & Feldtage
Verbraucherveranstaltungen
Newsletter
Produktbörse
Termine
KÖL
Externe
Über uns
vmenu1_looooi1.2.2#
vmenu1_ul1.2.1#
©DLR
Grundlagen
Startseite
Umstellung
Allgemein - Basiswissen zur Umstellung
Allgemein - Kontrollen, Kontrollstellen und Kontrollvertrag
Allgemein - Teilbetriebsumstellung und Parallelerzeugung
Ansprechpartner und Links zum Ökolandbau in RLP
KÖL-Merkblatt Nr. 1: Umstellung auf Öko-Mutterkuhhaltung
KÖL-Merkblatt Nr. 2: Fütterung und Futtermittel
KÖL-Merkblatt Nr. 3: Tierbehandlung und Eingriffe am Tier
KÖL-Merkblatt Nr. 4: Umstellungszeiten und Ablauf
KÖL-Merkblatt Nr. 5: EULLa-Ökoförderung
KÖL-Merkblatt Nr. 6: Konventionelle Pensionstiere in Öko-Betrieben
Landwirtschaft - Selbstcheckbögen: Umstellung (Milchvieh, Mutterkuh und Equide)
Umstellung auf Ökolandbau - Vortragsunterlagen 2017
Weinbau - Basiswissen zu Umstellung
Direkt zu
Umstellungsbroschüre:
Landwirtschaft
Gemüsebau
Weinbau
ADD
Oekolandbau.de
Kontakt
Gemüsebau:
Dr. Karin Postweiler
Landwirtschaft:
Christain Cypzirsch
Obstbau:
Jürgen Zimmer
Weinbau:
Frederik Heller
^
Nach oben
Impressum
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz