Flächenmanagement besteht im Wesentlichen darin, die Art und Abfolge der Planungs-, Ordnungs- und Entwicklungsprozesse für Flächen an Grund und Boden effizient zu regeln, deren Verwendung und Verteilung durch die Bodenpolitik vorbestimmt ist.
Flächenmanagement ist das Handlungsfeld, das den öffentlichen Belangen des Gemeinwohls bei der Nutzung der Flächen an Grund und Boden ebenso Geltung verschafft wie den berechtigten privaten Belangen.
Das Flächenmanagement umfasst die
- Steuerung der Bodennutzung, insbesondere durch die kommunale Bauleitplanung,
- Bodenordnung mit allen freiwilligen und gesetzlich-hoheitlichen Maßnahmen
- Beeinflussung des Bodenmarktes durch kommunale Bodenvorratspolitik.
|